Die richtige Gruppeneinteilung

= Mehr Sicherheit für alle


In der Regel fahren wir bei allen Veranstaltungen in drei unterschiedlichen Leistungsgruppen.

 

Informiere dich im Voraus genau, in welche Gruppe du dich einteilen möchtest.

Die Einteilung sorgt dafür, dass Teilnehmende mit ähnlicher Geschwindigkeit, Erfahrung und Motivation gemeinsam auf der Strecke unterwegs sind.

Dabei ist nicht nur die Rundenzeit entscheidend, sondern auch, wie viel Erfahrung jemand bereits auf der Rennstrecke gesammelt hat.

 

Erfahrene Fahrerinnen und Fahrer wissen besser, wo sie sicher überholen können, und erschrecken weniger, wenn jemand von hinten auftaucht – das reduziert Fehler und trägt massgeblich dazu bei, Stürze zu vermeiden.


Gruppe Grün (Basic)

Für Neulinge, Wiedereinsteiger und Racer, die ohne Stress und Druck ihre Runden drehen möchten.

Die ideale Gruppe, wenn du ein- bis dreimal pro Jahr auf der Rennstrecke unterwegs bist – hier lernst du am meisten.

Hier werden die ersten zwei Turns jeder Veranstaltung von unseren Instruktoren geführt.

Anschliessend steht dir das Instruktorenteam den ganzen Tag mit Rat, Tat und individuellen Tipps zur Seite.

Referenzzeit Anneau du Rhin 3.7 km: langsamer 1:45 min pro Runde



Gruppe Gelb (Mittel)

Geeignet für Racer mit Erfahrung auf der Rennstrecke, die eine saubere Linie fahren und locker mit dem Knie schleifen können.

Das Leistungsniveau innerhalb der Gruppe ist erfahrungsgemäss am breitesten gestreut – hier treffen ambitionierte Hobbyfahrer und erfahrene Racer aufeinander.

Diese Gruppe ist in der Regel auch diejenige, die sich am schnellsten füllt.

Referenzzeit Anneau du Rhin 3.7 km: 1:37 - 1:45 min pro Runde



Gruppe Rot (Schnell)

Für Routiniers, die ihre Grenzen kennen und mit schneller, sicherer Fahrweise unterwegs sind.

Hier wird mit kontrollierten Überholmanövern und fairem Verhalten gegenüber allen Teilnehmenden gefahren – auch wenn jemand einmal etwas langsamer ist.

Referenzzeit Anneau du Rhin 3.7 km: schneller 1:37 min pro Runde



Gruppenwechsel sind in der Regel je nach Verfügbarkeit und in Absprache mit dem Veranstalter möglich.