Veranstaltungsinfos

03.+04. August 2026, Dijon (F)



Hallo zusammen

 

Schon bald ist soweit und wir treffen uns in Dijon für den August-Event. Hier die letzten Infos zur Veranstaltung.

Bitte aufmerksam durchlesen!!

 


Achtung

Am Sonntag dürfen wir wegen eines Grossanlasses erst selber um 20.30 Uhr rein zum einrichten.

Ihr könnt wegen dieses Events leider erst ab 22 Uhr aufs Gelände zu den Boxen. Wir entschuldigen diese Unannehmlichkeiten.

Wir sind am Sonntag bis ca. 23.30 Uhr vor Ort.

Am Montag Morgen beginnen wir um 07:15 Uhr mit der Anmeldung. Wir bitte euch, uns soweit zu unterstützen, dass alle Verzichtserklärungen etc. sauber ausgefüllt sind. So verlieren wir keine Zeit.

Das Briefing findet um 08:30 Uhr statt.


elektronisches Briefing Dijon

  • Sprache wählen.
  • Login erstellen.
  • Veranstaltung CARE MOTION vom Eventdatum auswählen.
  • Briefing machen und die Fragen beantworten.
  • Unterschreiben und QR Code mitbringen.

Verzichtserklärung caremotion

Die Teilnehmer die im 2026 das erste Mal mit uns dabei sind, bitte die Verzichtserklärung ausdrucken, ausfüllen und zur Anmeldung mitbringen.

Download
Verzichtserklärung 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 115.2 KB

Einschreiben Box 12

Das Einschreiben ist am Montag 03.08.2026 von 07.15-08.10 Uhr möglich.


Zeitmessung, Startnummer, Gruppenkleber

Ihr bekommt bei der Anmeldung einen RFID-Kleber.

Dieser muss RECHTS auf die Scheibe oder vorne RECHTS auf die Verschalung des Motorrades geklebt werden. ACHTUNG: Der Kleber darf nicht auf Carbon oder Metall geklebt werden!

 

Die Zeitmessung ist nicht einsehbar!


Der Gruppenkleber und die Startnummer muss vorne am Motorrad gut sichtbar aufgeklebt werden.



Briefing Box 12 Pitlane

Das Briefing ist für alle Teilnehmer obligatorisch.

03.08.2026 08.15 Uhr

04.08.2026 08.45 Uhr


Technische Kontrolle, Vorbereitung Motorrad

Es findet keine technische Kontrolle statt !

 

Folgende Punkte müssen am Motorrad vorbereitet werden:

  • Rückspiegel demontieren oder abkleben.
  • Bremslicht ausstecken oder abkleben.
  • Das Motorrad muss in einem guten technischen Zustand sein.
  • dB-Killer ist Pflicht, max. 100 dB dynamisch gemessen.

Für die Einsteiger unter euch, die mit einem Strassenzugelassenen Motorrad auf die Rennstrecke kommen: Luftdruck in kaltem Zustand vorne ca. 2.3 bar, hinten ca. 2.0 bar.

Speedbox - technischer Service

Speedbox wird wieder als Technikpartner vor Ort sein für Reifenwechsel und Hilfe bei technischen Problemen.

Sie haben einen Teil Reifen dabei, die ihr kaufen könnt.

Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, könnt ihr bei Speedbox eine Reifenbestellung machen und sie nehmen diese nach Dijon mit. Telefon: 056 427 17 17


Zeitplan

Der Zeitplan wird in der Regel stur eingehalten. Infos bzw. Abweichungen werden beim Briefing kommuniziert.

Download
Zeitplan Dijon 2026.pdf
Adobe Acrobat Dokument 147.9 KB

Boxeneinteilung


Öffnungszeit der Piste

Der Zugang zur Piste ist am Sonntag ab ca 19 Uhr möglich.

Torcode: 88442 (Sonntag 19.00 Uhr - Dienstag 19.00 Uhr)


Infrastruktur

  • Das Restaurant vor Ort ist geöffnet. Diejenigen die das Essen dazu gebucht haben bekommen vor Ort den Gutschein von uns.
  • Die Duschen und WCs vor Ort sind geöffnet.
  • Eine Tankstelle mit Benzin 98 ist vorhanden. (Zahlung mit Kreditkarte)
  • Als technischer Service wird unser Partner Speedbox dabei sein.
  • gebrauchte Reifen wieder nach Hause nehmen!
  • Vor 8.00 Uhr und nach 17.00 Uhr darf die Umgebung der Rennstrecke nicht durch Motorenlärm belastet werden.
  • Jeder Teilnehmer muss seine Box im ursprünglichen Zustand bis eine Stunde nach dem Ende der Veranstaltung übergeben.
  • Boxen und die Sicherheitszone hinter den Boxen dienen keinesfalls zur Übernachtung. Wegen Feuergefahren ist es nicht erlaubt, in den Boxen und in der Sicherheitszone zu Rauchen, Feuer anzuzünden oder Verpflegungsdienste zu betreiben.
  • Es ist strengstens verboten, auf dem asphaltierten Platz Löcher in den Boden zu bohren. 
  • Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, Abfälle zu entsorgen.
  • Jeder Teilnehmer muss die Verkehrszeichen einhalten. Höchstgeschwindigkeit im Areal ist 50 km/h.

Folgende Dinge solltet ihr nicht vergessen:

  • Adapter für Strom (Eurostecker)
  • Strom- bzw. Verlängerungskabel
  • evtl. Zelt und Stühle, Heizdecken, Ständer, ...
  • Sonnen- oder Regenschutz
  • Kreditkarte für Tankstelle
  • Getränke

Sicherheit und Ausrüstung

Für die Fahrer gilt: https://www.getfaster.ch/gut-zu-wissen/sicherheitsausr%C3%BCstung/

  • Komplette Schutzausrüstung. Integral-Helm. Lederkombi 1-teilig oder 2-teilig mit Verbindungsreissverschluss. Racinghandschuhe & Motorradstiefel überlappend mit Lederkombi.
  • Der Rückenprotektor ist obligatorisch!
  • Wir empfehlen auch einen Brustprotektor.
  • Klapphelme und Textilkleider sind nicht erlaubt.
  • Der Konsum von Alkohol ist für Personen die auf der Rennstrecke fahren, oder mechanische Arbeiten an einem Motorrad vornehmen verboten!

Verhalten auf und neben der Rennstrecke

Download
Flaggenkunde
Flaggenkunde.pdf
Adobe Acrobat Dokument 308.8 KB

Versicherung


Notfallpass

Personen die alleine am Event teilnehmen, bitten wir den Notfallpass auszufüllen und beim Einschreiben abzugeben.

Download
Vorlage Notfallpass
Vorlage Notfallpass.docx
Microsoft Word Dokument 51.4 KB

Wir wünschen euch eine gute Anreise

Sonstiges


Dijon



WEGBESCHRIEB nach Dijon